Herzlich Willkommen beim Kältenetzwerk!

Kommende Events

Hinweis: Für weitere Informationen zu den Events, klicken Sie auf den entsprechenden Event.

Wann Betreff
Sa 06.09.2025 -
So 07.09.2025
Gerenpass - Chüebodengletschersee
Mitglieder Ausflüge, Gerenpass
Sa 11.10.2025 -
So 12.10.2025
Kälteexposition - Wochenende
Workshop, Ausbildung, Kurse, Alpsteingebiet
Sa 18.10.2025 (ganztägig) Kalt-Wasser Highlights bei Biasca
Mitglieder Ausflüge, Biasca Bahnhof
Sa 01.11.2025 10:00 - 15:00 Kurs Winterschwimmen für Anfänger
Workshop, Ausbildung, Kurse, Spiez, Thunersee
Sa 15.11.2025 (ganztägig) 2. TELL - WINTERSCHWIMMEN
KÄLTENETZWERK, Brunnen, Lido
So 23.11.2025 (ganztägig) Zibeleschwümme
Andere, Bern
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge


Wir suchen...

  • Vorstandmitglieder
  • Projektleiter
  • Studien Erforschende
  • Netzwerker im Ausland
  • Marketing - Leitung
  • Web - designer, Web - Entwickler, SEO Skills usw.
  • Web Content Entwicklung
  • Leitung Infrastruktur
  • Leitung IT
  • Sponsoren Suchende
  • Förderungen beantragen

Wer sind wir:

Der Verein KÄLTENETZWERK (gegründet am 1.6.2024) hat es sich zur Aufgabe gemacht, interessierte Menschen über die vielfältigen Aspekte der Kälteexposition zu informieren. Dazu gehören Aktivitäten wie Winterschwimmen, Winterwandern und Eisbaden. Kälteexposition, also das bewusste Aussetzen des Körpers niedrigen Temperaturen, erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird von vielen Menschen als gesundheitsfördernd und erfrischend empfunden.

Neben der Bereitstellung von Informationen legt das KÄLTENETZWERK grossen Wert auf die Vernetzung interessierter Menschen mit Fachkräften und Fachkräften untereinander. Fachkräftemitglieder profitieren von durchs KÄLTENETZWERK vermittelten Aufträgen wie Events, Schulungen, TV-Auftritten und mehr.

Das KÄLTENETZWERK ist somit eine wertvolle Ressource für alle, die die Vorteile der Kälteexposition entdecken und erleben möchten. Mit fundierten Informationen und einem starken Netzwerk von Fachkräften steht dem sicheren und genussvollen Erlebnis in der Kälte nichts mehr im Wege.